Kryptowährungen
Vor 14 Jahren kam das Trendwort Bitcoin erst mal in die weltweiten Medien. Unter dem speziellen Namen Satoshi Nakamoto veröffentlichte jemand 2008 ein Whitepaper. Hinter diesem Whitepaper steckte die Grundidee hinter einem dezentralen Finanzsystem genannt Bitcoin. Das Handbuch ebnete den Weg für Kryptowährungen im Allgemeinen. Bis heute ist nach wie vor unklar, wer hinter dem Namen Satoshi Nakamoto und damit hinter der neuartigen digitalen Zahlungsmethode Bitcoin wirklich steht. Es gibt diverse Spekulationen die über das FBI, die CIA bis hin zur chinesischen Regierung reichen. Die allermeisten Menschen wissen jedoch bis heute immer noch nicht, was genau eine Kryptowährung ist. Dies, obwohl es mittlerweile 14 Jahre nach dem Erscheinen von Bitcoin bereits über 5’000 verschiedene Kryptowährungen gibt. Wir erstellen auf Wunsch für Sie ihre eigene Kryptowährung oder Krypto Wallet. Nehmen Sie zu uns Kontakt auf und wir bringen Sie zum nachhaltigem Erfolg!
Wie beginnt man mit Kryptowährungen?
Gern beraten wir Sie zur Erstellung Ihrer eigenen Kryptowährung und helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Um mit Kryptowährung zu handeln, muss zuerst eine Krypto Wallet erstellt werden. Wir stehen Ihnen zu Seite!
Da es verschiedene Arten an Wallets gibt, kann eine Wallet-Beratung im Vorfeld klären, welches Wallet für welche Zwecke eingesetzt werden sollte. Sprechen Sie uns an!
Was ist eine Kryptowährung?
Eine Kryptowährung, auch Kryptogeld oder Coins genannt, ist eine neue Art und Weise von digitalem Zahlungsmittel, das auf der Technologie der Blockchain sowie einem kryptografischen Verfahren mit Hash-Funktionen und digitalen Signaturen basiert. Im Gegensatz zu traditionellen Fiat-Währungen werden bei Kryptowährungen keine physikalischen Münzen oder Scheine generiert, da sämtliche Einheiten nur digital existieren. Diese verschlüsselten Währungseinheiten werden von einem komplexen System im Kollektiv erzeugt, wobei die meisten Kryptowährungen mit einer festen Anzahl von Einheiten definiert werden. Es gibt folglich nur eine fix definierte Anzahl Coins pro Währung. Das wichtigste Element der Kryptowährung ist die dezentrale Aufbaustruktur. Es werden nicht nur alle neuen Währungseinheiten im Netzwerk von allen Teilnehmer erzeugt, sondern auch jede einzelne Transaktion wird von verschiedenen Nodes im Netzwerk verifiziert. Die Kommunikation findet über ein sogenanntes Peer-to-Peer-Netzwerk statt, in dem alle teilnehmenden Computer gleichberechtigt sind. Klassische Kryptowährungen und ihre Systeme haben keinen Single Point of Failure. Das macht das System sicherer als bisherige Zentralbanken. Eine Wallet Beratung hebt diesen Vorteil klar vor.
Merkmale
Eine Kryptowährung muss, um stabil funktionieren zu können, zwei elementare Anforderungen erfüllen. Dazu gehört die Kryptografie sowie die Blockchain. Alle verfügbaren Kryptowährungen, die nicht privatwirtschaftlich oder staatlich geführt werden, erfüllen diese Anforderungen. Eine Wallet Beratung kann dabei helfen, die technologischen Anforderungen genau zu verstehen.
Die Kryptografie
Die Kryptografie gibt es bereits seit vielen Jahren. Der Begriff bezieht sich auf die Wissenschaft der Verschlüsselung von Daten und Informationen. Sie ist omnipräsent im traditionellen Internet vertreten. Sämtliche Algorithmen und SHA-Verschlüsselungen basieren auf dem Prinzip der Kryptografie. Diese Kryptografie steht jedoch nicht nur für den Namen hinter einer Kryptowährung, sondern ist auch die entscheidende Fähigkeit für die Sicherheit der digitalen Währungen. Die Sicherheit ist zwingend notwendig, damit das automatisierte System ohne Eingriff einer zentralen, regulierenden Behörde funktionieren kann. Der wichtigste Teil in der Kryptografie ist die Hash-Funktion. Diese Funktion stellt den grundlegenden Baustein für die Validierung von Daten und die Codierung von Kontoadressen und Transaktionen der Teilnehmer dar. Zusätzlich zur Kryptografie erfolgt im System einer Kryptowährung eine digitale Signatur, die bestätigt, dass die entsprechende Transaktion ausgeführt wurde.
Blockchain
Um die Kryptografie möglichst effizient und für alle transparent umsetzen zu können, wurde die Technologie hinter der Blockchain entwickelt. Sie dient folglich als Grundlage für jede Kryptowährung. Die Blockchain ist das dezentrale Logbuch jeder Kryptowährung, in welchem alle Transaktionen in Form von sogenannten Blöcken aufgezeichnet werden. Die einzelnen Blöcke werden lückenlos und in chronologischer Reihenfolge aufgezeichnet, wodurch eine offene, dauerhafte und überprüfbare Aufzeichnung über die Zeit entsteht. Durch die vorher genannte Kryptografie werden die Blöcke mit sogenannten Hashs verknüpft. Für die Verwaltung sind die Teilnehmer des zugrunde liegenden Peer-to-Peer-Netzwerks verantwortlich, die ein vordefiniertes Protokoll zur Validierung neuer Transaktionen verwenden. Während des Prozesses laden alle Teilnehmer automatisch eine vollständige Kopie der Blockchain herunter, so dass keine zentrale Stelle erforderlich ist, um die erfolgten Transaktionen einzusehen.
Was sind Kryptowährungen und wofür kann man eine Kryptowährung verwenden?
Die Kryptowährungen haben eine sehr hohe Ähnlichkeit zu traditionellen Fiat-Währungen. Während die bekannteste Kryptowährung Bitcoin eher als Wertaufbewahrungsmittel gilt, streben immer mehr Altcoins danach, den digitalen Zahlungsverkehr zu übernehmen. Bekannte Player sind hier Ethereum, IOTA oder Monero. Aber auch Bitcoin wird immer häufiger für Zahlungen verwendet. Plattformen wie Acovadostore und ähnliche Unternehmen akzeptieren bei Online-Zahlungen bereits die digitale Währung Bitcoin. Doch auch die beliebteste Kryptowährung muss sich aufgrund ihres schwankenden Wertes erst noch als Zahlungsmittel etablieren.
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4961
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4960
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4959
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4958
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4957
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4956
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4955
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4954
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4953
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4952
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4951
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4950
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4949
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4948
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4947
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4946
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4945
Horse Crypto Punks by Langguth Arts #4944
Was sind Kryptowährungen und wie funktioniert die Zahlung?
Die Voraussetzung für die Verwendung als Zahlungsmittel ist grundsätzlich erfüllt, sobald die Einheiten einer Kryptowährung einen bestimmten Gegenwert haben. Dieser Gegenwert wird in den allermeisten Fällen in eine Fiat-Währung umgerechnet. Damit jemand den Gegenwert seiner Ware in einer Kryptowährung bezahlen kann, muss auch der Verkäufer diese als Zahlungsmittel akzeptieren. Sowohl der Sender wie auch der Empfänger müssen dabei jeweils über einen öffentlichen sowie einen privaten Schlüssel verfügen. Dieses Schlüsselpaar wird in den meisten Fällen als Wallet bezeichnet. Will man sich eine eigene Wallet erstellen, so kann eine Wallet Beratung Sinn machen. Eine Wallet Beratung zeigt auf, wie die Wallet funktioniert und wo sie eingesetzt werden kann. Der öffentliche Schlüssel der Wallet ist für alle sichtbar und dient demselben Zweck wie eine Bankkontonummer. Er stellt die Adresse dar, von der aus ein Nutzer eine Zahlung mit der entsprechenden Kryptowährung veranlasst. Der private Schlüssel hingegen wird zur Validierung einer Transaktion verwendet, weshalb er am ehesten mit einem Passwort verglichen werden kann. Er ist nur für den Inhaber des zugehörigen Kryptowährungskontos sichtbar, der ihn zur Signierung seiner Transaktion verwendet.
Investition in Kryptowährungen
Kryptowährungen werden immer beliebter. Seit mehreren Jahren finden die massiven Kursanstiege von Bitcoin in die öffentlichen Medien. Der letzte Hype rund um Bitcoin began 2016. Aktuell befinden wir uns eher wieder in einer Korrekturphase. Innerhalb der letzten Jahre ist das Interesse an Investitionen in eine Kryptowährung deutlich gestiegen. Dies aufgrund des Hypes, aber auch aufgrund traditioneller Finanzprobleme wie die Inflation oder die Null-Zinspolitik. Es gibt mehrere Prozesse, in Kryptowährungen zu investieren. Ähnlich wie beim traditionellen Aktienhandel können Kryptowährungen wie eine Aktie verwendet werden, wobei man von Preisschwankungen profitieren kann, um sein Kapital zu vermehren. Es gibt jedoch keine Finanzaufsichtsbehörde oder staatliche Regierung, die die Geldmenge überwachen und eingreifen kann, wenn sie volatil wird. Das Risiko ist folglich als eher hoch einzustufen. Der Kauf, Verkauf und Tausch von Währungseinheiten verschiedener Kryptowährungen ist über Handelsplattformen wie Binance oder Coinbase möglich, die immer die aktuellen Wechselkurse anzeigen. Alternativ indirekt in Kryptowährungen investieren, in dem man Aktien von Unternehmen kauft, die in diesem Umfeld tätig sind. In jedem Fall braucht man für den Handel mit Kryptowährungen eine eigene Wallet. Hierbei kann eine Wallet Beratung helfen, damit man auf jeden Fall die sicherste Lösung im Einsatz hat.
Was gibt es für Kryptowährungen?
Heute gibt es bereits über 2000 verschiede Kryptowährungen. Die bekanntesten und größten Kryptowährungen weltweit werden auf CoinMarketCap aufgelistet. Dazu gehören unter anderem Bitcoin, Ethereum, Solana, Avalanche oder Polkadot. Wer in Kryptowährungen investieren will, muss den Markt sorgfältig beobachten und nach Lösungen suchen, die am besten zu ihm passen. Der Handel mit Kryptowährungen ist und bleibt sehr volatil.
Fazit- Was sind Kryptowährungen ?
Kryptowährungen sind der nächste logische Schritt in der Entwicklung von digitalen Währungen. Sie verfügen über Fähigkeiten, die traditionelle Fiat-Währungen heute nicht besitzen. Die Blockchain-Technologie hat sich bewährt und wird auch außerhalb des Finanzsektors immer häufiger eingesetzt. Als größte Vorteile von Kryptowährungen gilt die hohe Anonymität, die schnellen Transaktionen sowie die weltweite Verfügbarkeit des Netzwerkes. Als negative Punkte gelten jedoch nach wie vor die sehr hohe Volatilität, die Unsicherheit am Markt sowie keinerlei Versicherungen gegen Wertverlust. Eine Wallet Beratung kann dabei helfen, den Einstieg in die Krypto-Welt zu vereinfachen.
FAQ
Wir bieten Ihnen einen umfangreichen Leistungskatalog an, wobei wir Sie bei allen Fragen unterstützen können, die eine etwas aufwendigere Recherche benötigen.
Mit Ihrer Kontaktaufnahme zu Langguth Consulting haben Sie den ersten Schritt zum nachhaltigem Erfolg gemacht. Hier können Sie Ihren Termin vereinbaren.