Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung hält leider meist nicht mit der tatsächlichen Entwicklung schritt, obgleich diese besonders wichtig ist, um verschiedene Behörden besser zu vernetzen. Unser Anliegen ist es also, Sie bei der Vergabe beratend zu unterstützen, eine Kostenoptimierung und eine Prozessoptimierung in verschiedenen Bereichen zu starten und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung zu beschleunigen, damit die Behörden nicht in einen uneinholbaren technologischen Rückstand geraten.

Infobroking für die öffentliche Verwaltung
Gerade in den Zeiten, in denen der Datenschutz besonders beachtet werden muss, wird es immer schwieriger, gewisse Daten aufzuspüren und sie anschließend auszuwerten. Wir von Langguth Consulting ist allerdings dazu in der Lage, auch bei schwierigen Sachverhalten eine Klärung durch die Beschaffung relevanter Datensätze zu erreichen. Wir verfügen über einige Mitarbeiter, die sich in der digitalen Welt bestens zurecht finden und daher selbst aufwendige Recherchen zu verschiedenen Themen, Projekten oder auch Personen weitaus kürzeren Zeit abschließen und analysieren können. Wir nutzen dafür genauso die Prozessoptimierung wie wir sie bei unseren Kunden empfehlen, denn sie verspricht die beste und effektivste Lösung für ein Problem zu finden. Die Digitalisierung öffentliche Verwaltung sollte nicht als unnötig abgetan werden, denn sie erreicht neben der Prozessoptimierung auch eine Kostenoptimierung, Ein solcher Vorgang wird meist als einschneidende Maßnahme erwartet, jedoch kann die Kostenoptimierung auch ein besonders nützliches Instrument sein, wenn es von Fachleuten genutzt wird.

Wie profitiert die öffentliche Hand von unseren Fähigkeiten?
Es gibt viele unterschiedliche Aufgaben, bei denen wir die öffentliche Verwaltung tatkräftig unterstützen können. Dazu gehört auf die Recherche von Daten und Fakten für wichtige Projekte, um bei der Vergabe Beratung behilflich zu sein. Ein wichtiges Aufgabengebiet ist für uns auch die Straffung von Arbeitsabläufen oder die Vereinfachung von Verwaltungsaufgaben. In vielen Vorgängen kann eine Prozessoptimierung wahre Wunder wirken und die Leistungen von ganzen Abteilungen nach oben schnellen lassen. Eine Prozessoptimierung spart meist Arbeitszeit, Nerven und vor allem erfolgt eine Kostenoptimierung, die von allen Seiten geschätzt wird. Diese geht meist Hand in Hand mit einer Digitalisierung öffentliche Verwaltung, denn die umfassende Digitalisierung öffentliche Verwaltung senkt auch die Betriebskosten. Mit der richtigen Anleitung kann die Prozessoptimierung innerhalb eines kurzfristigen Zeitplans von allen Mitarbeitern umgesetzt und verwendet werden. Dadurch können Fristen für die Behörden besser eingehalten und bei der Vergabe Beratung wird die beste Lösung gesucht, die auch eine Kostenoptimierung beinhalten sollte. Auch die Prüfverfahren für die Vergabe Beratung profitieren von der Digitalisierung öffentliche Verwaltung wie durch die Prozessoptimierung an sich, indem sie sich der gewünschten Daten und Fakten über die Beteiligten einholen und deren Angaben kontrollieren. So bleiben einer Behörde die Peinlichkeit erspart, falls sich ein Bewerber als unseriöser Anbieter entpuppen sollte.