Unternehmsberatung für die öffentliche Verwaltung/Sektor
Stadtverwaltungen, Verwaltungs-gemeinschaften und Landkreise:
Hier profitieren Sie zum Wohle Ihrer Bürger
Experten für die Optimierung von Arbeitsvorgängen durch Beratung für den öffentlichen Sektor
Die finanzielle Lage in den öffentlichen Kassen macht es für viele Behörden und Organisationen der öffentlichen Hand schwierig, die hohen Ansprüche an staatliche Aufgaben, Digitalisierung und Leistungen optimal zu erfüllen. Dies gilt sowohl für Kommunen, Länder und den Bund als auch für nachgeordnete Organisationen und gemeinnützige Körperschaften. Die Experten von Langguth Consulting haben sich auf die Beratung für den öffentlichen Sektor und Organisationen der öffentlichen Hand, gemeinnütziger Einrichtungen und Kirchen spezialisiert, wobei aktuelle, strategische Analysen und Studien die Grundlage bilden.
Unternehmensberatung für Prozessoptimierung
Tiefgreifende Veränderungen in den Dienstleistungsstrukturen können nötig sein, um Entscheidungsträger, Unternehmen und Beschäftigte zu entlasten und effektives Arbeiten möglich zu machen. Auch Bürger müssen sich daher fortwährend auf diese Veränderungen einstellen. Ob Personalmanagement, Digitalisierung, Einkauf, Projektmanagement, Finanzmanagement und Rechnungswesen – in allen Bereichen unterstützen die Branchenexperten von Langguth Consulting öffentliche, gemeinnützige und kirchliche Organisationen bei der Umsetzung und Verarbeitung notwendiger Veränderungen. Langguth Consulting steht für praktikable, maßgeschneiderte und integrierte Lösungen, die sowohl fachliche, technische und organisatorische Konzepte, aktuelle strategische Analysen und Studien sowie deren Umsetzung umfassen.
Der Fokus unserer Dienstleistungen liegt in folgenden Bereichen:
Wer als Führungskraft oder Mitarbeiter bei einer staatlichen, kommunalen oder kirchlichen Verwaltung mit diesen Aufgabenstellungen zu tun hat oder in einer Universität, einer Forschungseinrichtung, einer öffentlichen Dienststelle oder einem gemeinnützigen Unternehmen in diesen Bereichen tätig ist und auf Strategische Analysen und Studien sowie digitale Medien und Medienpräsenz achten muss, sollte unsere Experten ansprechen.
Unternehmensberatung für Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Das Durchschnittsalter der Beschäftigten im öffentlichen Sektor ist relativ hoch, so dass eine Verrentungswelle auf die Behörden zukommt. Angesichts der schrumpfenden Zahl potenzieller Mitarbeiter und knappen finanziellen Möglichkeiten müssen die ausscheidenden Mitarbeiter kompensiert werden. Langguth Consulting zeigt Wege auf, wie ein modernes Personalmanagement in digitale Medien und Medienpräsenz integriert und verwirklicht werden kann, um solche Engpässe zu überwinden. Unsere Experten geben Hilfestellungen in Sachen Personalpolitik, Entwicklung, Personalführung, Marketing und Personalfreistellungen. Wir erstellen Konzepte, die der öffentlichen Hand und gemeinnützigen Organisationen bei der Steuerung und Organisation im Personalmanagement. Dabei legen wir hohe wissenschaftliche Standards und eine außergewöhnliche Beratung für den öffentlichen Sektor zugrunde zulegen. Unsere Dienstleistungen richten sich an diejenigen, die einen ersten Einblick in die Möglichkeiten des Personalmanagements im öffentlichen Sektor wünschen ebenso wie an Personalreferentinnen und Führungskräfte, die ihr Resort umstrukturieren möchten.
Projektmanagement im öffentlichen Sektor/Verwaltung
Digitale Medien und Medienpräsenz bestätigen, dass größere Projekte im öffentlichen Sektor häufig die geplanten Budgets übersteigen. Die Verwaltungen unterliegen mittlerweile einem ausgeprägten Modernisierungsdruck. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung in öffentlichen Einrichtungen und Organisationen stehen Prozesse und Projektmanagement also immer auf dem Prüfstand. Damit Verwaltungen und Behörden Automatisierungs-Potentiale optimal nutzen können, erstellt Langguth Consulting wirksame Konzepte für das Projektmanagement. Natürlich müssen sich die Experten zunächst einen genauen Überblick über anstehende Projekte verschaffen, um eine individuelle Beratung für den öffentlichen Sektor installieren zu können. Hinzu kommt zwingend die Berücksichtigung von Risikomanagement und Einkauf. Das Behördenumfeld ist nämlich anfällig für Risiken bei größeren Projekten. In der Vergangenheit sahen die Verantwortlichen das Risikomanagement häufig nur als ein notwendiges Übel an. Ohne dieses Element ist ein gewisses Projektmanagement jedoch undenkbar. Entscheidend für den Erfolg im Projektmanagement ist auch das organisatorische Veränderungsmanagement. Nur so können nötige Anpassungen frühzeitig erkannt werden. Langguth Consulting unterstützt durch Beratung für den öffentlichen Sektor dabei, notwendige Maßnahmen zu planen und durchzusetzen.
Finanzmanagement und Rechnungswesen in der öffentlichen Verwaltung
Zentrale Reformfelder des öffentlichen Sektors stellen Finanzmanagement und Rechnungswesen dar. Die Experten von Langguth Consulting zeigen die Wesensmerkmale dieser Bereiche auf, beschreiben den Verantwortlichen wesentliche Wirkungszusammenhänge und geben Empfehlungen zur Ausgestaltung von professionellem Finanzmanagement und Rechnungswesen. Natürlich muss auch sichergestellt werden, dass mit dem Finanzmanagement und Rechnungswesen ein optimierter Einkauf von notwendigen Resourcen einhergeht und das entsprechende Personalmanagement in diesem Bereich gefahren werden. Strategische Analysen und Studien bilden in allen Bereichen die Grundlage der Arbeit von Langguth Consulting. Zudem sorgen die Experten natürlich auch dafür, dass der Einsatz von digitalen Medien und Medienpräsenz sich positiv auswirken.
Anforderungen an die Beratung für den öffentlichen Sektor, Organisationen und Verwaltungen
Art, Umfang und Qualität der Anforderungen für die Aufgaben, die die öffentliche Hand wahrnehmen muss, steigen. Gleichzeitig verknappen die Ressourcen, womit das Risiko in Bezug auf die Erledigung der gestellten Aufgaben in den Bereichen Personalmanagement, Projektmanagement, Einkauf, Finanzmanagement und Rechnungswesen, strategische Analysen und Studien sowie digitale Medien und Medienpräsenz steigt. Die entsprechenden Mechanismen und Modelle dürfen daher im Risikomanagement nicht fehlen. Dies gilt sowohl für linienorganisatorische Aufgaben als auch bei Projekten oder der Umsetzung von Programmen. Das Team von Langguth Consulting ist auf die besonderen Anforderungen des Risikomanagements in den Bereichen Personalmanagement, Finanzmanagement und Rechnungswesen, Projektmanagement, Einkauf, digitale Medien und Medienpräsenz sowie bei strategischen Analysen und Studien spezialisiert.
Unternehmensberatung für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung – der Weg in die Zukunft
Die öffentliche Verwaltung in Deutschland gilt bei der Digitalisierung in strategische Analysen und Studien immer noch als echter Nachzügler. Während viele europäische Staaten die Interaktion der öffentlichen Behörden mit dem Bürger bereits digital gestalten, hinkt Deutschland gemäß der strategische Analysen und Studien immer noch hinterher und verlässt sich auf die Schriftform oder persönliche Kontakte. Die aktuelle Bundesregierung scheint mit dem Koalitionsvertrag eine neue Dynamik in die Digitalisierung bringen zu wollen. In den Ländern wurden bereits ambitionierte Gesetze verabschiedet, deren Umsetzung einen echten Schub in Sachen moderner Digitalisierung bedeuten kann. Es ist also für öffentliche, gemeinnützige und kirchliche Organisationen an der Zeit, sich mit einer Umstrukturierung und dem Einkauf von Ressourcen vertraut zu machen. Langguth Consulting unterstützt die öffentliche Hand die digitale Transformation in allen Bereichen durchzuziehen, indem unter anderem digitale Medien und Medienpräsenz eingesetzt werden.
Unsere Leistungen für Städte, Gemeinden und Landkreise:
Beratung
Die Experten von Langguth Consulting beraten auf der Grundlage von aktuellen, strategischen Analysen und Studien.
Davon profitieren Behörden und Organisationen der öffentlichen Hand, gemeinnützige Einrichtungen und Kirchen, aber auch private Unternehmen und Sportler.
Ob Unternehmen, Verwaltungen, ob privat oder öffentlich: Die Prozesse der Digitalsierung voranzutreiben ist für viele mittlerweile nicht mehr optional, sondern eine Frage des Fortschritts und des Schritthaltens mit der Konkurrenz und den Ansprüchen der Verbraucher in der zunehmend digitaler werdenden Welt.
Wir verstehen Human Resources als zentralen Dreh- und Wendepunkt in einem Unternehmen. Die Tätigkeit des Personalmanagements wird sich in naher Zukunft drastisch verändern. Hier arbeiten Sie mit Personalfachleuten zusammen, die die digitale Welt verstehen und den Fachkräftemangel realistisch einschätzen können.
Sie als öffentliche Verwaltung sind bei uns gut aufgehoben
Spezielle Konzepte für das Projektmanagement, Management öffentlicher Programme und Zuwendungen
Gerade bei größeren Projekten und Programmen wird eine Aufbau- und Ablauforganisation erforderlich. Die verwendeten Instrumente und Methoden können allerdings nur begrenzt für die Planung und Steuerung von Projekten einsetzbar. Aus der Komplexität der Aufgaben oder der Zuwendungsfinanzierung ergeben sich individuelle Besonderheiten. Neue Fragestellungen oder kapazitative Engpässe führen häufig zu Zeitverzögerungen, Qualitätseinbußen und Budgetüberschreitungen, die nur durch ein professionelles Management aufgefangen werden können. Unsere projekterfahrenen Experten unterstützen Sie bei der qualitäts- und risikoorientierten Umsetzung von größeren Projekten wie Einkauf und Beschaffung von Fördermitteln, Finanzmanagement und Rechnungswesen oder digitale Medien und Medienpräsenz.
Unsere Mission - Vertrauen schaffen
Beratung zur Digitalisierung
Dass das Internet aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, spielt auch bei Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eine immer größere Rolle. Durch die Digitalisierung ergeben sich neue Kommunikationswege, die die Handlungsfähigkeit eines Unternehmers begünstigen. Ein nicht zu vernachlässigender Faktor der Digitalisierung ist die Einsparung von Zeit und Geld. So hat sich die Digitalisierung zu einer wichtigen Führungsaufgabe für alle die Unternehmer entwickelt, die auch in Zukunft erfolgreich sein möchten. Die Unternehmensberatung Langguth Consulting bietet Unterstützung bei der betrieblichen Neuorganisation von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen an. Dabei ist es uns wichtig, dass die neuen Technologien effizient eingesetzt werden. Akten, die digital und zentral an einem Ort gelagert werden erleichtern die Arbeit ebenso wie ein gut organisiertes Posteingangsmanagement.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.